Die Sauna ist wieder geöffnet

Aktuelles

Aktuelles 2025

Besuch beim Weingut Kirch

vom 25. - 27. Juli 2025

Rundfahrt mit demTrecker und dem Planwagen durch die Weinberge vom Weingut Kirch in Bodenheim mit toller Aussicht auf die Skyline von Frankfurt……..

Weingut-Kirch

Jedermannturnier der Wertinger Stockschützen

am 12. Juli 2025

Mit großer Freude und vollem Einsatz haben wir am diesjährigen Jedermannturnier der Wertinger Stockschützen teilgenommen. Unser Ziel war es: Mit Spaß, Teamgeist und Ehrgeiz das Beste aus uns herauszuholen.

 

Insgesamt traten 12 gemischte Mannschaften gegeneinander an – wir erreichten am Ende den drittletzten Platz. Doch wenn es in der Tabelle nicht ganz nach oben ging, kann man mit Stolz sagen: An Siegeswillen, Einstellung und Teamgeist hat es nicht gefehlt. Die Stimmung im Team war immer bestens, auch wenn es nicht immer nach Plan lief.

Die Veranstaltung war bestens organisiert, das Wetter spielte mit und das faire Miteinander auf dem Platz machte das Turnier zu einem rundum gelungenen Tag.

Ein großes Dankeschön geht an die Wertinger Stockschützen für die Einladung und die gelungene Durchführung des Turnieres.

Jedermannturnier Stockschützen

Neues Mitglied Manuela Baur

Herzlich willkommen in unserem Sauna-Verein!

Wir freuen uns sehr, dich als neues Mitglied begrüßen zu dürfen. Dein Beitritt stärkt unsere Gemeinschaft und wir freuen uns darauf mit deinem Engagement den Verein lebendig zu gestalten. Schön, dass du dabei bist – auf viele entspannte Stunden in der Sauna.

Manuela Baur

Die neue Vorstandschaft

von links: Schriftführer Jochen Baur - 2. Vorstand Markus Woletz - 1. Vostand Paul Herdey - Finanzen Hermann Schneemeier

Abschlussbericht der Jahreshauptversammlung mit anstehenden Neuwahlen der Vorstandschaft vom 05.04.2024

Die Jahreshauptversammlung der Saunafreunde-Wertingen fand am 05.04.2024 um 19:00 Uhr im Vereinsstüble der Sauna statt. Die Versammlung wurde gemäß der Satzung des Vereins einberufen und war ordnungsgemäß durch Veröffentlichung der Einladung im Vorfeld angekündigt worden.

Die Versammlung wurde vom 1.Vorstand Paul Herdey eröffnet. Es wurde festgestellt, dass die erforderliche Anzahl an Mitgliedern anwesend war, um beschlussfähig zu sein.

Gleich zu Beginn wurde eine Schweigeminute für die beiden verstorbenen Mitglieder Georg Pischl und Peter Schmidt abgehalten. Ihre Beiträge und ihr Engagement für den Verein werden stets in Erinnerung bleiben.

Im Anschluss berichtete  Schatzmeister Hermann über die finanzielle Situation des Vereins. Er betonte, dass die Pandemie und der Einbau von Brandschutztüren finanziell eine enorme Herausforderung darstellte, jedoch dank einer soliden Finanzplanung und der Unterstützung der Mitglieder der Verein gut durch diese schwierige Zeit gekommen ist.

Nachdem die alte Vorstandschaft sich als äußerst erfolgreich erwiesen hatte, wurden alle Mitglieder einstimmig für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Dies zeugt von großem Vertrauen seitens der Mitglieder in die Arbeit der Vorstandsschaft.

Die Vorstandschaft für die kommenden 4 Jahre setzt sich wie folgt zusammen:

  • 1.Vorstand: Paul Herdey
  • 2.Vorstand: Markus Woletz
  • Schatzmeister: Hermann Schneemeier
  • Schriftführer: Jochen Baur

Des Weiteren wurden Vormerkungen für das kommende Jahr in Bezug auf Vereinsaktivitäten gemacht. Geplant sind ein Sommerfest, eine Wanderung im Kleinwalsertal, ein Besuch eines Christkindlmarktes und als Höhepunkt des 20-jährigen Vereinsjubiläums die Organisation eines Saunaevents.

Die Versammlung endete mit einem Ausblick auf ein ereignisreiches und erfolgreiches Jahr im 2024.

Zum Schluss bedankte sich neu gewählte Vorstandschaft bei allen Mitgliedern für ihre Teilnahme an der Jahreshauptversammlung und hofft auf eine weiterhin aktive und erfolgreiche Zusammenarbeit im Verein.

Vorstandschaft

Damensauna jetzt jeden Dienstag

Auf vielfachen Wunsch der Damen wurde der Saunatag von Mittwoch auf den Dienstag vorverlegt.

Hauptansprechpartner sind:
Christine und Sandra 

Dienstag 17:30-21:00 Uhr
Telefon: 08272-6097272

Damensauna